Start in die neue Saison von DVE 3

Ein Drittel der Hinrunde dieser Saison liegt schon wieder hinter uns. Ein guter Grund, ein erstes Fazit zu ziehen und auf die ersten drei Saisonspiele zu schauen.

Wir begannen mit zwei Auswärtsspielen, in der ersten Woche ging es in die MixedZone am Millerntor. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, sich durch die Mitgliederversammlung der Schachabteilung zu kämpfen und abgesperrte Türen öffnen zu können, konnte es dann losgehen. Carola und Henrik konnten den Spielstand ausgeglichen halten, unsere „Neuen“ Eric und Jan brachten uns nach den Einzeln mit 3:1 in Front. Auch im Doppel hielten die beiden sich schadlos, unsere anderen beiden Starter waren leider etwas ungenau auf den Doppelfeldern und mussten sich im fünften Leg geschlagen geben. Zur Hälfte also 4:2 für uns.

In der zweiten Hälfte wurden alle Spiele unter beiden Teams aufgeteilt. Während Kai und Volker relativ deutlich gewannen, konnten Jannis und Sven ihre durchaus vorhandenen Möglichkeiten auf Doppel nicht so gut nutzen. Damit hatten wir aber vor den abschließenden Doppeln den ersten Saisonpunkt gesichert. Leider haderten auch danach Jannis und Sven mit den Würfen auf den äußeren Ring, aber Kai und Marco konnten den ersten Saisonsieg eintüten. Ein gutes Ergebnis gegen ein Team, das uns schon in der Vergangenheit eine Menge abverlangt hat.

In der Woche darauf stand das Spiel gegen die Dritte von Berne auf dem Programm. Hier starteten wir wieder stark, Carola, Erik und Henrik holten die ersten drei Punkte, nur Sven hatte verdrängt, dass wir nicht best of five spielen und gab die 2:0 Führung noch aus der Hand (gegen einen Gegner, der aber auch von Leg zu Leg stärker wurde). Kann passieren, wir alle lernen aus Fehlern. Die Doppel wurden von Carola und Henrik wie auch von Eric und Marco gewonnen, damit lagen wir 5:1 in Führung. Allerdings hatte Berne offensichtlich alle starken Spieler in die zweite Hälfte gesteckt. Während Jan verlor, konnte Kai uns das Unentschieden sichern. Danach war bei Marco und Volker nicht viel zu holen. Auch in den Doppeln waren die Berner stärker als Volker und Jan und das erfahrene Duo Kai und Achim. Damit mussten wir uns am Ende mit einem Unentschieden begnügen. Aber die Aufsteiger aus Berne stellen auch eine gute Truppe, nach drei Spielen sind wir die Einzigen, die ihnen einen Punkt abgenommen haben.

Der dritte Spieltag führte zu unserem ersten Heimspiel Schwarzenbek 1 zu uns, die in der letzten Saison noch in der 1.LDVH-Liga unterwegs waren und „zwangsabgestiegen“ wurden. Im Pokal hatten wir letzte Saison eine herbe Niederlage kassiert, wir waren also gewarnt. Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen lief es diesmal in unserer ersten Hälfte nicht so erfolgreich, nur Sven konnte sein Einzel gewinnen. Carola, Jan und Eric mussten sich gegen jeweils gut spielende Gegner geschlagen geben. Auch die Doppel gingen beide verloren: Jan und Marco hatten die besseren Gegner, Carola und Sven vergaben leider ein paar Matchdarts. Damit stand es 1:5, aber Berne hatte daraus gegen uns schließlich auch noch ein Unentschieden geholt. Leider gab Volker sein Spiel ab, aber Henrik, Kai und ein nervenstarker Marco brachten uns auf 4:6 heran. In den Doppeln verweigerten dann das obligatorische Ü60-Doppel Kai und Stefan aber Punkte und Doppel und verloren so folgerichtig, Henrik und Eric konnten das Ergebnis allerdings noch etwas schöner gestalten.

Damit stehen wir nach drei Spielen bei jeweils einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage, also völlig ausgeglichen. Auch ein Blick auf die anderen Ergebnisse zeigt, dass die Liga in dieser Saison sehr ausgeglichen zu sein scheint, ein 8:4 ist schon ein hoher Sieg, ansonsten fast nur 7:5 oder Unentschieden. Das zeigt, dass es nur schwere Spiele geben wird und wir keinen Gegner unterschätzen dürfen. In der nächsten Woche gastiert die Vierte von St. Pauli bei uns, mal schauen, was dann so geht. Auf jeden Fall funktioniert unser Team wieder gut, und es macht Spaß, mit euch zu spielen. 

In diesem Sinne, weiterhin Good Darts und nur der DVE (Bericht von Stefan)

DVE-DART-SLAM Ergebnisse

Am Ende fanden sich 17 Darter und Darterinnen am letzten Freitag in der 1&Dreißig ein, um den SLAM auszufechten. Der 5te in der 5er Gruppe blieb auf der Strecke. Die übrigen 16 spielten ein DKO-Turnier aus. Die Damen im Feld machten den alten Hasen ganz schön Dampf. Jenny und Kersche gewannen Leg um Leg. Jenny, schon mit 2 Siegen in der Gruppe, konnte im Hauptfeld auch Barnie 3:0 schlagen und Kersche machte es Eric schwer, der dann knapp 3:2 gewann. Tolle Leistung. Ungeschlagen blieb am Ende nur Basti K., der Eric mit 3:0 im Finale bezwang. Pirmin wurde Dritter. Auf Platz 4. kam Andre und den Fünften Platz teilten sich Olaf und Barnie.

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/18013/phase/29752/ko/tree

DVE-DART-SLAM Ergebnisse

29 Teilnehmer waren willig am letzten Freitag Darts ins Sisal zu werfen. Wir spielten nach der Gruppenphase im 16-DKO-A-Feld und einem KO-B-Feld mit 13 Teilnehmern weiter. Barnie tankte sich im KO-Feld bis ins Endspiel durch, hatte dort aber das Nachsehen gegen Niels, der einen Umweg über die Verliererrunde machte, aber dann im Endspiel 2x 3:2 und 3:1 knapp gewann. 3ter wurde André vor Schmitti (Christian S.). Den 5ten teilten sich Marco und Richie. In der B-Runde kamen Matthes und Eric ins Endspiel und Eric siegte mit 3:0. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Weitere Statistiken siehe 2k-Link.

https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/17371/placement

Neues Spiel, neues Glück

Nach den Hamburger Meisterschaften am vorletzten Wochenende startete nun auch wieder der Ligabetrieb im LDVH. An dieser Stelle zuerst einmal Gratulation an Carola, die den DVE in der Damenkonkurrenz vertrat und sich mit Platz 3 auf das Podest spielte.

Das der Dartsport in den vergangenen Jahren gewachsen ist, ist schon längst kein Geheimnis mehr weshalb die Struktur der Liga im LDVH zu dieser Saison angepasst werden musste. Durch die Meldung mehrerer neuer Teams wurde jetzt eine vierte Liga ins Leben gerufen, um die einzelnen Ligen nicht zu groß werden zu lassen. Leider musste das Team von DVE 2 deshalb (trotz sportlichem Klassenerhalt) eine Liga nach unten gestuft werden und spielt daher in der neuen „3.LDVH-Liga“. Leidtragende waren auch die Gegner am 1. Spieltag vom FC St. Pauli Dart Piraten 2, die ebenfalls eine Liga tiefer als eigentlich geplant spielen müssen.

Intern gab es wie zu jeder neuen Spielzeit einige Veränderungen zwischen den einzelnen Kadern, aber auch klassische Ab- bzw. Neuzugänge. Bei uns waren mit Nikkels, Lennart und David direkt drei Newcomer beim ersten Pflichtspiel mit dabei. Ebenso kehrte Dennis nach einer Saison Auszeit wieder in die Mannschaft zurück. Die beiden Kapitäne Alex und Daniel sowie die zwei Neuzugänge Nikkels und Lennart kamen im ersten Einzelblock zum Einsatz. Während die arrivierten Spieler besonders im Scoring zu ihren jeweiligen Gegnern abreißen lassen mussten, kamen Nikkels und Lennart nach 0:2 Rückstand (und überlebten Matchdarts) noch zurück und drehten die Matches komplett zu ihren Gunsten.

Im gemeinsamen Doppel gab es für die beiden dann aber leider eine Niederlage im Decider und Alex (gemeinsam mit Matthes) ließen vor allem im dritten Leg zu viele Chancen auf die Doppel aus, um die Gegner ernsthaft zu gefährden. Damit gab es zur Halbzeit einen 2:4 Rückstand.

Im zweiten Einzelblock kam Sven überhaupt nicht in die Partie und konnte Lennard daher nur gratulieren. Dennis hingegen zeigte ein ansprechendes Comeback und musste sich gegen den am Ende etwas abgezockteren Patrick knapp geschlagen geben (2:3). Hakim verpasste es leider insbesondere in den ersten zwei Legs seiner Partie das Spiel in seine Richtung zu ziehen und konnte den 0:2 Rückstand nicht mehr korrigieren. Nach dem Anschluss machte Gegner Timo den Sieg mit einem schönen 72er Finish perfekt und somit auch den Gesamtsieg für die Mannschaft der Gäste. Ähnlich verlief auch mein Spiel gegen Tom, der seine Chancen auf Doppel deutlich schneller nutzte.

Die Mannschaft konnte immerhin in den letzten beiden Doppeln mit zwei 3:0 Siegen ein respektableres Ergebnis erzielen. Erfreulich war hier, dass auch der letzte Debütant David wie die anderen beiden einen erfolgreichen Einstand feierte. Die 4:8 Niederlage zum Auftakt kann leider erst in zwei Wochen vergessen gemacht werden, da unsere Heimspielstätte kommende Woche belegt ist. Am 23.09 geht es dann zum ersten Auswärtsspiel der Saison beim Barsbütteler SV 1.

Bis dahin wie immer: Good Darts!

DVE-DART-SLAM Ergebnisse

Es war Derby-Time am Freitag und da spielt Dart nur die zweite Geige. Trotzdem wollten 10 Darter ein Turnierchen spielen. Und das hat Spaß gemacht. Mit 2 Gruppen a 5 Spielern fühlte es sich eigentlich für die Teilnehmer an wie immer. 8 Spieler kamen in das Doppel-KO Feld. Und dort war Rico wohl warmgeworfen, gab in der KO-Runde nur noch 2 Legs ab und siegte im Endspiel gegen Nicolai 3:1. Dritter wurde Richie. Weitere Ergebnisse entnehmt ihr dem 2k-Link unten.

2k-Link: https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/16658/placement

DVE-DART-SLAM Ergebnisse

22 Dartwillige waren letzten Freitag beim SLAM. Neu-DVHler Toby (Der Börner) konnte das Event gewinnen. Und zwar marschierte er ohne Niederlage bis ins Endspiel und lies auch dort den sonst gut aufspielenden Eddy hinter sich (3:1). Dritter wurde Adam vor Eric und den beiden 5.Plazierten Matze und Frederik. Herzlichen Glückwunsch!

Das sechser-Feld in der B-Runde konnte Daniel mit 3:1 gegen John gewinnen.

2k-Link: https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/16037/placement

DVE-DART-SLAM Ergebnisse

35 SLAM-Willige trafen sich am letzten Freitag in der 1&Dreissig, darunter 2 Damen. Wir spielten also auf allen 8 Boards die Gruppenphase und die 16 Gruppenersten und Gruppenzweiten spielten den Titel aus. Herausragend in allen Einzelleistungen (5×180, 144 HF, 13 LD, AVG 71,1) war Kris. Im Endspiel allerdings konnte ihm Marvin den Zahn ziehen und mit besserem Timing und vielleicht etwas Spielglück 2x 3:2 gewinnen. 3ter wurde Olaf vor Steven und den beiden 5.Plazierten Ben und Chris. Herzlichen Glückwunsch!

In der B-Runde mit den restlichen Teilnehmern konnte sich Bommel gegen Justus mit 3:1 im Endspiel durchsetzen.

Weitere Ergebnisse über den 2k-Link: https://2k-dart-software.com/frontend/events/5/event/15667/placement

Kris und Marvin